die Stillers
Glühwein-Guglhupf
Lecker schokoladig und schnell zusammengerührt ist dieser Gugel, der sich zum Adventskaffee und mit normalem Rotwein zubereitet auch zwischendurch und unterjährig ganz herrlich macht.
Für eine Gugelhupfform (ca. 30 cm Durchmesser) benötigt Ihr:
Für den Teig
250 ml Glühwein
250 g abgetropfte Sauerkirschen
100 g Marzipan
250 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier
1 Prise Salz
250 g Mehl
50 g Speisestärke
50 g Kakao
2 TL Zimt
2 TL Backpulver
100 g Schokotropfen
Für den Guss
130 g Puderzucker
2-3 EL Glühwein
Zuckerdeko
Zubereitung
Kocht die Kirschen mit dem Glühwein auf und reduziert die Flüssigkeit auf etwa 150 ml ein.
Lasst die Kirschen abtropfen und fangt den Wein auf. Reibt den Marzipan oder schneidet ihn in kleine Stücke.
Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Schlagt die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Marzipan und dem Salz lange schaumig auf. Rührt dann nacheinander die Eier ein.
Vermengt die Kirschen mit einem EL Mehl. Mischt das restliche Mehl mit der Stärke, dem Kakao, dem Zimt und dem Backpulver und gebt es abwechselnd mit dem Glühwein zur Butter-Eimasse und rührt es kurz unter. Hebt zuletzt die Schokotropfen und die Kischen unter.
Füllt den Teig in die gebutterte Gegelhupfform und backt ihn etwa 1 Stunde. Deckt den Kuchen nach 40 Minuten mit Alufolie ab, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
Lasst ihn einige Minuten in der Backform abkühlen, stürzt ihn und lasst ihn dann komplett auskühlen.
Für den Zuckerguss verrührt Ihr den Puderzucker mit dem Glühwein und verteilt den Guss auf dem Kuchen wenn er ausgekühlt ist. Jetzt könnt Ihr ihn nach Belieben mit Zuckerperlen dekorieren.
Viel Spass beim Backen und Vernaschen.
Herzlichst, Ria