die Stillers
Gemüsetarte
Ich weiss nicht mehr wo es war, aber ich als ich das Bild einer ähnlichen Gemüsetarte im Netz entdeckt hatte, war klar: DAS MUSS ICH AUCH MACHEN!!!
So ein schönes herzhaftes Gebäck hatte ich noch nicht gesehen... das Hobeln des Gemüses und das Schichten nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich doch. Die Tarte ist nicht nur ein toller Hingucker, sondern schmeckt auch richtig lecker.
Für den Teig habe ich diesmal Dinkelmehl genommen, das etwas herzhafter ist, als normales Weizenmehl. Ihr könnt aber natürlich auch bei Weizen bleiben...
Rezept für Gemüsetarte
Für eine Tarteform mit ca. 26 cm Durchmesser benötigt Ihr:
Für den Belag
2 Zucchini
2 kleine Auberginen
3-4 größere Karotten
Olivenöl
etwas Salz, Pfeffer, Chilipulver nach Belieben
200 g Schmand
2 Eier
80 g Parmesam
Für den Teig
250 g Dinkelmehl
125 g kalte Butter
1 Ei
1 TL Salz
Zubereitung
Bereitet zunächst den Teig zu. Schneidet die Butter in kleine Stücke und verknetet sie mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig, den Ihr in Folie wickelt und im Kühlschrank kalt stellt.
Verrührt für die Creme, die später sozusagen den Kleber bildet, den Schmand mit den Eiern. Streut den geriebenen Parmesan ein und würzt sie mit Salz, Pfeffer und etwas Chili.
Mit einem Sparschäler hobelt Ihr das Gemüse von aussen nach innen in Streifen ab. Die Streifen sollten später alle etwa dieselbe Breite haben. Wenn die Auberginen und/oder die Zucchini also zu dick sein sollten, könnt Ihr diese noch halbieren.
Heizt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
Rollt den Mürbeteig aus und legt die gefettete Tarteform damit aus, drückt den Rand an. Verteilt die Schmandcreme darauf und beginnt, die Gemüsestreifen von aussen nach innen am Rand entlang in der Tarteform auszulegen/auszurollen :)
Beträufelt die Tarte mit etwas Olivenöl und Salz und backt sie für etwa 45 Minuten.
Lasst die Tarte etwas abkühlen, bevor Ihr sie geniesst.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und Verputzen.
Herzlichst, Ria