die Stillers
Gefüllte Paprika "VEGxican Style"

Rezepte für gefüllte Paprika gibt es unzählige... das alleine zeigt schon, wie beliebt und nicht wegzudenken dieses Gericht von unseren Speiseplänen zu sein scheint.
Die Zubereitung ist super einfach und die Füllung bestimmt über die Variation. Bei unserem heutigen Rezept haben wir uns ein wenig mexikanisch inspirieren lassen - oder so, wie wir denken, dass es mexikanisch wäre :)
Die vegane Füllung funktioniert super mit Reis oder, so wie wir es gemacht haben, mit Kichererbsen Risoni... dazu ein paar Bohnen, Mais und typische Gewürze und schon hat man gefüllte Paprika im VEGxican Style.
Rezept für vegane, gefüllte Paprika "mexikanische Art"
Zutaten für 4 Portionen
Für die gefüllten Paprika
4 Paprika
2 EL Rapsöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 g gekochte (Kichererbsen-)Risoni oder Reis
1/2 Dose gekochte schwarze Bohnen oder Kidneybohnen
1 Dose stückige Tomaten
1 kleine Dose Mais
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL gemahlene Koriandersamen
2 TL Paprikapulver
1/2 TL Chilipulver (mehr nach Belieben)
Salz
Zubereitung
Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fettet eine kleine Auflaufform mit etwas Öl ein.
Wascht die Paprika und schneidet die Deckel samt Strunk ab. Entfernt die Kerne und schneidet die Paprikadeckel in kleine Würfel.
Gießt die Flüssigkeit des Mais und der Bohnen ab.
Würfelt die Zwiebel und hackt den Knoblauch fein. Erhitzt das restliche Öl auf mittlerer Stufe in einen Topf und gebt die Zwiebel und den Knoblauch einen. Dünstet es kurz an.
Gebt nun alle weiteren Zutaten in den Topf und erhitzt die Füllung kurz.
Stellt die Paprikaschoten in die Auflaufform und gefüllt sie großzügig mit der Füllung. Sollte etwas übrig bleiben, so schmeckt die Füllung auch solo wirklich lecker.
Backt die Paprikaschoten etwa 30 Minuten. Bestreut sie mit Kräuter nach Wahl und genießt sie dann mit einem Avocadodip, (veganem) Schmand oder Kokosjoghurt.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Die Stillers