top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Frühstücksmuffins II

Aktualisiert: 28. Apr. 2019

Vegan, zuckerfrei, mehlfrei... geschmacksfrei? Mit diesen kleinen Kerlen, die ein tolles Frühstück abgeben, beweise ich das Gegenteil!

Klar, sie sind keine Süssigkeit - aber wer möchte das tatsächlich am frühen Morgen? 

Während der Woche geht es morgens meist eher hektisch bis stressig bei uns zu... die Kinder müssen parat gemacht werden, an mir selber wird auch etwas herum getüftelt und - als ob er´s nötig hätte ;) - der Mann braucht auch seine Zeit. Da ist es praktisch, das Frühstück bereits am Abend zuvor zubereitet zu haben, denn ohne etwas im Magen zu haben, sollte man nicht aus dem Haus gehen...

praktisch für solche Fälle sind Frühstückmuffins! Die kann man, wenn alle Pläne des Vorbereitens und des Früher-Aufstehens versagt haben, zur  Not auch noch auf der Türschwelle verdrücken. Man muss sich nicht auf dem Weg zur Arbeit ein süsses Teilchen holen (auch wenn sie verlockend und lecker und ab und zu herrlich sind!!!), sondern startet mit etwas gehaltvollerem in den Tag, das auch ein wenig länger satt hält und nicht direkt die Gesundheits-Warnglocken losschlagen lässt ;)

Rezept für vegane, zuckerfreie und glutenfreie Frühstücksmuffins

Für 6 Stück brauch Ihr:

  • 100 g gemahlene Mandeln

  • 100 g Paleo-Müsli (ich hatte das von dm Bio. Bestandteile sind: Buchweizenflocken, Haselnüsse, Quinoa,Zwerghirse, Amaranth, Sonnenblumnekerne, Sesam und Leinsamen)

  • 25 g Chiasamen

  • 150 ml ungesüsste Mandelmilch(ich benutze Mandelmilch von alpro aus ungerösteten Mandeln -schmeckt für mich irgendwie nach Marzipan und Pistazien! Toll!!!)

  • 2 TL Weinsteinbackpulver

  • 1 sehr reife Banane

  • 100 g (TK-)Beeren nach Wahl

  • 1 TL Zimt

  • Mark von 1 Vanilleschote

Zubereitung

  1. Heizt den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vor und legt Euer Muffinblech mit Papierförmchen aus.

  2. Zerdrückt mit einer Gabel die Banane zu einem Brei. Verrührt sie mit der Mandelmilch und den Chiasamen. Gebt nun die Mandeln, das Müsli, das Backpulver, den Zimt und die Vanille hinzu. Hebt die Beeren unter und verteilt den Teig gleichmäßig auf die Förmchen.

  3. Backt die Muffins etwa 30 Minuten und lasst sie komplett in der Form auskühlen, bevor Ihr sie verputzt...

Dieser Beitrag enthält KEINE WERBUNG... zumindest keine bezahlte! In unserer Küche hat die Mandelmilch und das Müsli einen dauerhaften Platz erhalten, seitdem ich den Zucker weglassen möchte und nach mehlfreien Alternativen suche... ich mag's total gerne und ich hoffe, Ihr könnt auch etwas damit anfangen. Ich freue mich über Eure Kommentare. Möchtet Ihr mehr in diese Richtung von mir lesen?

Habt viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.

Herzlichst, Ria

bottom of page