die Stillers
Forelle vom Grill

Ich muss zugeben, dass ich Fisch zwar gerne esse, aber nicht gerne zubereite.
Dashalb habe ich mich für meinen ersten „Fisch vom Grill“ eine sehr einfache Variante ausgesucht. Meine Eltern haben früher immer Forellen zubereitet, indem sie diesen in Alufolie verpackten Fisch einfach auf die glühenden Kohlen unseres Schwenkgrills gelegt haben, während oben auf dem Grill gebuttertes Baguette Farbe angenommen hat.
Rezept für Forelle vom Grill
2 Forellen
2 Frühlingszwiebeln
Dill
Bärlauchbutter (vorher selber gemacht, haben wir immer im Haus)
1 Zitrone
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Heizt den Grill auf volle Temperatur auf.
Die Zubereitung des Fischs ist einfach und schnell: Die gesäuberten und von Innereien befreiten Fische spült Ihr kurz unter fließendem Wasser ab.
Würzt sie von allen Seiten und legt sie dann einzeln auf ein größeres Stück Backpapier. Füllt sie mit etwas Bärlauchbutter und 2-3 Scheiben Zitronen. Beträufelt den Fisch mit dem Olivenöl. Gebt die restliche Frühlingszwiebel und etwas Dill darüber. Wickelt dann den Fisch mit dem Backpapier luftdicht, aber nicht luftleer, ein und bindet dafür die Enden mit etwas Kochgarn zusammen.
Wenn der Grill voll vorgeheizt ist, gebt die Fisch-Päckchen etwa 15-20 min auf den Grill.
Die Butter, das Öl, der Zitronensaft und die Gewürze garen nun den Fisch und verleihen ihm so einen schönen sommerlich-frischen Geschmack.

Smakelk Eten.
Stay tuned & rock on, Christian