top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Food.Blog.Meet und Kräuterwaffeln mit Krabben

Werbung


Kräuterwaffeln mit Nordsee-Krabben und Frischkäse

Als die Einladung zum Food.Blog.Meet in unserem Postfach einflog, war die Freude groß. Bereits im letzen und vorletzten Jahr durfte ich an den Events teilnehmen und wusste also, dass es auch in diesem Jahr gut werden würde.

Am 19. Mai hieß es dann: Jetzt wird gebacken! Und so machten wir uns gemeinsam mit der Lindenthalerin und Danielas Foodblog auf den Weg nach Krefeld. In den heiligen Hallen der Metro sollte das Event stattfinden. So viel wussten wir... Man macht sich natürlich auch Gedanken und überlegt, wie so ein Tag ablaufen könnte. Doch das, was wir uns vorgestellt hatten, wurde vom Programm, das Theres und Benni von gernekochen und Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen, auf die Beine gestellt haben, noch einmal getoppt.


Angekommen, konnten wir auf dem Parkplatz direkt einige bekannte Gesichter begrüßen. Hach, so ein Start ist doch immer wieder schön und erinnert ein wenig an Klassentreffen und macht Lust auf mehr :)

Pünktlich um 10 Uhr wurden wir in die Metro-Kantine geführt, in der die Sponsoren schon verschiedene Stationen aufgebaut hatte. Der Raum selber hatte mit einer Kantine, wie man sie sich vorstellt, recht wenig zu tun. Es war hell, freundlich und modern eingerichtet und lud zum Bleiben ein... das taten wir dann auch.

Zu den Sponsoren zählten in diesem Jahr Spicebar, Kenwood, Villeroy&Boch, Metro Deutschland, Kerrygold und Microplane.



Waffeln backen mit Microplane

Nach einer kurzen, herzlichen Begrüßung konnten wir auch direkt mit dem ersten Worksop loslegen:

Es ging ums Waffelnbacken und anschließende Vernaschen. Wir hatten mehrere Optionen und konnten uns zwischen herzhaften und süßen Variante entschieden, die wir dann selber belegen konnten. Das war so lecker, dass wir direkt verschiedene Versionen probieren mussten und ich Euch zu meinem Favoriten noch ein bisschen mehr erzähle - dazu kommen wir aber später erst.

Hin und weg waren wir von den Reiben und Mühlen von Microplane, die wir hier zum ersten mal ausprobieren konnten. Dass man ohne Druck und Gequetsche Limettenzesten reiben kann, war uns klar, kannten wir aber von unserer heimischen Reibe nicht. Und nicht nur Limetten gerieben, sondern auch Schokolade, Käse, Zwiebeln, Rettich....


Gugelhupfen mit Villeroy&Boch

Nach dieser ersten Stärkung ging es an die nächste Station - Backen in Porzellan von Villeroy&Boch.

Die Gugelhupf- und Muffinformen sind eigentlich zu schön, um sie nach dem Backen im Schrank zu verstecken. Die Muffinformen habe ich selber schon zu Hause und darin nicht nur verschiedene Muffins gebacken, sondern auch schon kleine Snacks serviert, weil ich sie so hübsch finde.

Das Highlight war aber die Clever Banking Gugelhupfform, die gleich mehrere richtig coole Funktionen vereint. Zum einen kann man aufgrund der Form sowohl einen kleinen, als auch einen großen Gugelhupf darin backen und der Mittelteil ist zusätzlich ein Messbecher, der es erlaubt, ganz easy Becherrezepte umzusetzen, bei denen man nicht einmal mehr abwiegen muss. Gebacken wurde darin der leckere Schoko-Drop Gugelhupf von den Jungs, den wir Euch dringend empfehlen.


Feinstes Gemisch von Spicebar

Zwischen den Workshops hatten wir immer die Möglichkeit, miteinander zu quatschen, uns weitere Infos zu den Produkten zu holen oder bei Spicebar ein Wunschgewürz mischen zu lassen.

Spicebar importiert Bio Gewürze aus aller Welt, mischt in Berlin die feinsten Mischungen und verschickt sie von dort aus. In unserem Gewürzregal stehen bereits einige Spicebar Gewürze und die Sammlung wird stetig erweitert. Beim nächsten mal möchten wir uns im Shop unsere eigene Gewürzmischung zusammenstellen, denn auch das ist möglich.


Torten dekorieren und die Metro-Challenge

In der Mittagspause konnten wir uns dann stärken... und Power brauchten wir für die Metro-Challenge: Wir wurden in 5 Gruppen eingeteilt, die in 90 Minuten einen Tortenrohling passend zum Thema Metro und Food.Blog.Meet dekorieren sollten. Eine ziemlich coole Idee, wie wir fanden, denn wir hatten die Möglichkeit, uns in der geschlossenen Metro die Dekorationen selber zusammen zu suchen. Die Auswahl war einfach riesig und, da es ein Großhandelsgeschäft ist, konnten wir aus Dingen wählen, die es im normalen Supermarkt nicht gibt. Gemeinsam mit Christian von Die Küche brennt (Ann-Kathrin war in einer andern Gruppe), Missy´s Kitchen und Kitty Cake bastelten wir an unserer Torte und interpretierten das FBM-Logo neu. Und auch, wenn wir mit unserem Werk nicht gewonnen haben, waren wir sehr happy mit dem Ergebnis.


Macaron-Kunst mit Kenwood

Im letzten Workshop zeigte uns Marc vom Youtube-Kanal Simply Sweet TV, wie wir mit der Kenwood Küchenmaschine perfekte Macarons zaubern, die farblich in Violett sogar perfekt auf die Chef XL Sense abgestimmt waren.

Mit seinen Erklärungen und hilfreichen Tipps erschien das Herstellen dieser kleinen Diven wie ein Kinderspiel...


Bevor wir den kurzweiligen Tag in Krefeld mit den von uns gebackenen Kuchen, Muffins und den dekorierten Torten ausklingen ließen (standesgemäß serviert auf dem wunderschönen Villeroy&Boch "Rock" Tellern), stand noch ein Speeddating mit den Sponsoren an, bei dem alle Blogger die Möglichkeit hatten, mit den Ansprechpartnern in näheren Kontakt zu treten und etwas Networking zu betreiben.


Der Tag beim Food.Blog.Meet hat wieder einmal großen Spaß gemacht und war gespickt mit Neuheiten, die wir noch nicht kannten, vielen netten Gesprächen und leckerem Kuchen.

Vielen Dank an die Veranstalter für die Einladung und alle Sponsoren, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben.


Damit Ihr auch etwas von diesem Tag mitnehmen könnt, haben wir überlegt, Euch unsere Version der Kräuterwaffeln zu zeigen, die wir dort gegessen haben.


Kräuterwaffeln mit Nordsee-Krabben und Frischkäse

Rezept für Kräuterwaffeln mit Frischkäse, Nordsee-Krabben und Meerrettich


Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Mehl

  • 3 Eier

  • 100 g geschmolzene Butter

  • 120 g Joghurt

  • 1 TL Weinsteinbackpulver

  • 1 kleiner Bund gemischte frische Kräuter oder 2 EL getrocknete Kräuter (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Petersilie.....)

  • eine Prise Salz und Pfeffer

Außerdem

  • 100 g Nordsee-Krabben

  • 150 g Frischkäse

  • etwas Meerrettich

  • Kräuter zum Bestreuen

  • optional grünes Pesto z.B. dieses

Zubereitung

  1. Heizt Euer Waffeleisen vor und fettet die Platten ein wenig mit Butter.

  2. Wenn Ihr frische Kräuter verwendet, hackt diese sehr fein.

  3. Verquirlt alle Zutaten zu einem Teig und backt die Waffeln nacheinander aus.

  4. Für eine besonders grüne Farbe könnt Ihr auch zunächst die Kräuter mit dem Joghurt pürieren und dann alles miteinander vermischen.

  5. Rührt den Frischkäse glatt.

  6. Richtet die noch warmen Waffeln mit etwas Frischkäse, einigen Krabben, weiteren gehackten Kräutern und etwas frisch geriebenem Meerrettich an. Wer mag, gibt noch einen kleinen Löffel Pesto darüber.


Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.


Herzlichst, Ria

bottom of page