top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Fladenbrot mit Köfte vom Grill

Aktualisiert: 30. Nov. 2019


Gefüllte Pidetasche mit Köfte vom Grill, Hummus, Karottensalat und Granatapfelkernen

Wenn der Backofen den Geist aufgibt, heißt es kreativ werden... vor allem, wenn einige hungrige Mäuler zu stopfen sind und in meinem Kopf das "Menü" schon steht.

Zum Glück ist der Grill immer einsatzbereit und so konnten wir doch die kleinen Fladenbrote backen und wie geplant mit saftigen, würzigen Fleischbällchen, warmem Salat und Hummus füllen.

Bei diesen Teigtaschen geht alles, was man mag (und vielleicht auch noch verbraucht werden sollte): In unserer Version haben wir die Fladenbrote vom Grill mit Lamm-Rind-Köfte, Hummus, Koriander-Joghurt, lauwarmem Karottensalat und Feldsalat gefüllt. Obendrauf gab es ich eine ordentliche Portion Feta, Granatapfelkerne und geröstete Pinienkerne.



Rezept für gefüllte Faldenbrote vom Grill mit Lamm-Rind-Köfte


Zutaten für 6 Portionen:


Für die Fladenbrote

  • 125 ml lauwarmes Wasser

  • 125 ml lauwarme Milch

  • 1/2 Würfel frische Hefe

  • 400 g Mehl

  • 1/2 TL Salz

  • 1 TL Rohrohrzucker

  • etwas Olivenöl

  • etwas Butter nach Geschmack

Für die Köfte

  • 800 g gemischtes Hack (Lamm und Rind)

  • 1 Ei

  • 1/2 Bund glatte Petersilie

  • 1/2 Bund Minze

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Zwiebel

  • 2-3 TL Pul Biber oder 1 TL Chiliflocken

  • 2 TL gemahlene Paprika

  • 1 TL Salz

  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

Für den Karottensalat

  • 400 g Karotten

  • 1 EL Butter

  • 2 EL Schmand

  • Prise Salz

Für den Koriander-Joghurt

  • 300 g Naturjoghurt oder griechischer Joghurt

  • 1/2 Bund Koriander

  • Saft von 1/2 Zitrone

  • Prise Salz

Außerdem

  • Hummus

  • 150 - 200 g Feta

  • 100 g Granatapfelkerne

  • 50 g geröstete Pinienkerne

  • 100 g Feldsalat

  • 1 Handvoll Koriander



Zubereitung:


Fladenbrote

  1. Bröselt die Hefe in die Milch und das Wasser in eine Rührschüssel und verrührt alles mit dem Zucker.

  2. Gebt das Mehl mit dem Salz hinzu und verknetet es mithilfe der Küchenmaschine (oder Euren Händen) ca. 10 Minuten zu einem elastischen, etwas feuchten Teig.

  3. Nehmt den Teig aus der Schüssel und gebt etwas Olivenöl hinein.

  4. Lasst den teig zurück in die Schüssel gleiten, benetzt ihn mit etwas Öl und lasst ihn abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.

  5. Teilt den Teig nun in 6 gleich große Teile und formt diese, ohne lange zu kneten, zu Kugeln.

  6. Rollt die Kugeln mithilfe eines Nudelholzes zu handgroßen Fladen aus.

  7. Backt die Fladen auf dem vorgeheizten Grill oder in einer beschichteten Pfanne (mittlere Hitze) von beiden Seiten, bis sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben.

  8. Nach Geschmack könnt Ihr die Brote mit etwas Butter bestreichen.

Köfte

  1. Wascht die Minze und die Petersilie und hackt sie sehr fein.

  2. Würfelt den Knoblauch und die Zwiebel sehr fein.

  3. Verknetet nun alle Zutaten so lange, bis sie sich deutlich verbunden haben.

  4. Formt ovale Fleischklöße (ca. 50 g).

  5. Grillt die Köfte bei mittlerer Temperatur auf dem Grill oder in der Pfanne durch.

Karottensalat

  1. Reibt die Karotten fein und gebt sie mit einem EL Butter in einen Topf.

  2. Erhitzt sie mit niedriger bis mittlerer Temperatur und rührt immer wieder durch.

  3. Nach etwa 20 Minuten nehmt den Topf von der Kochstelle und vermengt die weich gewordenen Karotten mit Schmand und schmeckt mit etwas Salz ab.

Koriander-Joghurt

  1. Wascht den Koriander und hackt ihn fein.

  2. Vermengt alles miteinander und schmeckt mit etwas Salz ab.



Wenn alle Komponenten zubereitet sind, könnt Ihr mit dem Zusammensetzen Eurer Fladenbrote beginnen.

Achtet bei der Zubereitung darauf, dass die Fladen ein wenig abkühlen können, der Karottensalat nicht komplett ausgekühlt ist und die Köfte frisch und heiß vom Grill kommen.

Alle anderen Bestandteile kann man toll vorbereiten und sie in kleinen Schüsseln zum Selbst-Bedienen auf den Tisch stellen.

So kann jeder sein eigenes Fladenbrot füllen.


Schneidet die Fladenbrote so auf, dass eine Tasche entsteht.

Verstreicht 1 EL Hummus im Fladen und gebt etwas Feldsalat darauf. Nun legt Ihr 2-3 Köfte hinein und verteilt etwas Karottensalat und Joghurt darauf.

Toppt Eure Teigtasche nach Belieben mit etwas Feta, Granatapfelkernen, gerösteten Pinienkernen und einigen Korianderblättern - fertig ist der Ausflug in Richtung Orient.


Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachmachen und Verputzen.


Herzlichst,


Ria






bottom of page