top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Falsche Zimtschnecken-Muffins

Aktualisiert: 16. März 2019

Ich weiss, Zimtschnecken gehen immer... dafür braucht man keinen Winter und kein Weihnachten. Und es spricht auch nichts dagegen, diese Leckerein unterjährig zu backen. Trotzdem sind für mich Zimt und die Weihnachtsbäckerei eng miteinander verbunden und so bringe ich Euch heute das Rezept für falsche Zimtschnecken Muffins. Falsch, weil richtige Zimtschnecken aus Hefeteig hergestellt werden und diese Muffins hier auf Rührteigbasis sind.


Rezept für Zimtschnecken-Muffins


Für 12 Muffins braucht Ihr:

Für die Zimt-Swirls

  • 30 g geschmolzene Butter

  • 30 g brauner Zucker

  • 1/2 TL Zimt

Für den Teig

  • 150 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 80 g weiche Butter

  • 170 g Zucker

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 80 ml Milch 

  • 1 Ei

Für die Streusel

  • 150 g Mehl

  • 75 g brauner Zucker

  • 75 g weiche Butter

  • 1 TL Zimt

  • Für den Guss

  • 150 g Puderzucker

  • 30 g geschmolzene Butter

  • 2-3 EL Milch 

  • 1/2 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Bereitet ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen vor und heizt den Ofen auf auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. 

  2. Verrührt für die Zimt-Swirl-Füllung die geschmozene Butter mit allen anderen Zutaten und stellt es erst einmal beiseite.

  3. Für den Teig schlagt Ihr die Butter mit dem Zucker schaumig auf, gebt dann das Vanilleextrakt und das Ei dazu.

  4. In einer zweiten Schüssel verrührt Ihr das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und rührt es im Wechsel mit der Milch unter die Buttermasse.

  5. Knetet für die Streusel das Mehl mit der Butter, dem Zucker und dem Zimt mit Knethaken durch, so dass ein krümeliger Teig entsteht. Sollte er Euch nicht krümelig genug sein, geht noch einmal kurz mit den Händen durch.

  6. Füllt jeweils einen guten TL des Muffinteigs in die Förmchen und gebt dann jeweils einen TL der Zimt-Swirl-Mischung darauf. Verteilt den restlichen Teig gleichmäßig auf die Förmchen. Ebenso verfahrt Ihr mit dem Streuselteig. Gebt ihn krümelig auf die Muffins.

  7. Schiebt das Muffinblech in den Ofen und lasst die Muffins etwa 22-25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

  8. Lasst die Muffins kurz im Blech abkühlen, nehmt sie nach etwa 5 Minuten aus der Form und lasst sie komplett auskühlen.

  9. Für den Guss gebt Ihr die geschmolzene Butter zum Puderzucker und verrührt beides mit der Milch (je nachdem wie fest Ihr den Guss haben wollt gebt noch einen EL extra hinzu) und der Vanille. Verteilt den Guss auf den abgekühlten Muffins und lasst ihn leicht antrocknen, bevor Ihr Euch darüber her macht.

Viel Spaß bei Backen und Vernaschen.


Herzlichst, Ria


Gefunden habe ich die kleinen Kerlchen übrigens auf the cake blog, das Rezept umgerechnet und losgebacken :)

bottom of page