die Stillers
Erbsen-Wasabi-Suppe mit Minzpesto
Aktualisiert: 22. Apr. 2019
Wenn es draußen so usselig und kalt ist und wir uns nach der Arbeit noch etwas Wärmendes gönnen möchten, das schnell geht, sind Suppen ganz besonders beliebt!
Erbsensuppen haben dabei erst sehr spät in unsere Küche Einzug gehalten, weil ich damit immer die deftigen, wurstbeladenen Suppen in Verbindung gebracht habe... und das war lange Zeit nicht meine erste Wahl.
Deshalb ist das Süppchen, das ich Euch heute mitgebracht habe, auch ein ziemlich genaues Gegenteil von diesen "klassischen" Erbsensuppen... cremig, leicht, ein wenig süß und frisch. Super lecker und in unter 20 Minuten fertig.
Rezept für superschnelle Erbsensuppe mit Wasabi und Minzpesto
Zutaten für 6 Portionen:
Für die Suppe
750 g TK-Erbsen
1 Zwiebel
1 EL Kokosöl
400 ml Kokosmilch
200 ml Gemüsebrühe
1-2 EL Wasabipaste
Salz, Pfeffer
einige gehackte Cashewkerne oder Walnüsse
Für das Pesto
50 g frische Minze
30 g Cashewkerne
80 ml gutes Olivenöl (ggf. mehr...)
1 Prise Salz
Zubereitung:
Gebt das Koksöl in einen größeren Topf und erhitzt es auf mittlerer Stufe.
Schneidet die Zwiebel in kleine Würfel und dünstet sie ca. 5 Minuten glasig an. Gebt dann die Erbsen hinein und löscht mit der Brühe ab. Gebt die Kokosmilch hinzu und lasst alles etwa 5 Minuten aufkochen.
Gebt in dieser Zeit die Zutaten für das Pesto in ein hohes Gefäß und püriert alles zu einer Paste. Sollte die Konstistenz Euch zu fest sein, gebt einfach etwas mehr Öl hinzu.
Nun könnt Ihr die Suppe pürieren, gebt auch hier etwas Flüssigkeit (Wasser oder Brühe) hinzu, wenn sie Euch zu fest ist.
Schmeckt die Suppe mit Salz, Pfeffer und der Wasabipaste ab. Püriert sie noch einmal durch, damit sich die Paste gut verteilen kann.
Richtet die Suppe in Schüsseln oder Tassen mit etwas Minzpesto und, wenn Ihr mögt, mit einigen gehackten Cashewkernen oder Walnüssen an.
Wie mögt Ihr Eure Erbsensuppe am liebste? Eher klassisch oder etwas frischer? Ich freue mich auf Euer Feedback.
Viel Spaß beim Nachkochen und Verputzen.
Herzlichst, Ria