top of page
  • Autorenbilddie Stillers

"Ein Picknick am See" und ein einfacher Nudelsalat

Werbung

Es gibt ihn in gefühlt 1000 verschiedenen Varianten und bei den meisten von Euch ist er sicher ein gern gesehener Gast auf Feiern, Geburtstagsbuffets, beim Grillen oder auch beim Picknick: ich spreche natürlich - so viel hat der Titel auch schon verraten - vom Nudelsalat.

Ich persönlich mag einen leicht süßen Nudelsalat mit Ananas und Hähnchen (so hat ihn meine Mama früher oft zubereitet) wirklich sehr gerne... oder eben diese recht einfache Variante, die voller kleiner Knack-Momente ist und ein bisschen so aussieht, als wäre Gemüse -Konfetti in den Salat gehüpft ;)

Bevor Ihr in die Küche stürmt, muss ich übrigens noch ein paar Worte über die Mayonnaise verlieren: tatsächlich stand ich über viele Jahre hinweg mit Mayo auf Kriegsfuss... also nicht, dass ich sie nicht mochte, ich war einfach nicht in der Lage sie herzustellen. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie viele Versuche ich, weil sie sich nicht verbunden hat, bei mir in der Tonne gelandet sind. Es war zum Verzweifeln!

Bis zu dem einen AHA-Erlebnis. Leider erinnere ich mich nicht mehr an die Sendung, es lief auf jeden Fall eine Kochsendung, in der Menschen gegeneinander im Kochen angetreten sind - war es vielleicht sogar Kochduell???!?! - und da sah ich es zum erstem Mal: jemand gab einfach ein Ei, Öl und Senf in ein Gefäß, stellte einen Mixstab hinein, zog ihn hoch und wie durch Zauberei entstand in Windeseile eine Mayonnaise! Ich konnte meinen Augen kaum trauen! Noch im gleichen Moment musste ich in die Küche hechten, um genau das zu probieren und - TADAAAAA - es hat tatsächlich geklappt! 

Warum ich Euch das erzähle? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht alleine mit meiner Mayo-Zubereitungs-Problematik dastehe und ich möchte Euch einfach ermutigen, es auch auszuprobieren und nicht zur Fertig-Mayonnaise zu greifen! Und ganz ehrlich: sie ist fast genauso schnell hergestellt, wie Ihr ein Glas aufschraubt und Ihr wißt ganz genau, was drin ist. Sollte Euch die ganze Portion Mayo im Salat zu viel Fett sein, ersetzt einfach die Hälfte durch Joghurt (vergesst dann aber das Nachwürzen nicht).

So, jetzt aber zum Salat. Der landet bei mir übrigens auch im Picknickkorb. Durch das frische Ei ist er etwas empfindlicher, was Hitze betrifft. Ihr solltet ihn also nicht zu lange draußen lagern, im besten Fall habt Ihr sowieso eine Kühltasche dabei und sobald man einmal angefangen hat, davon zu naschen, fällt es sowieso schwer, aufzuhören... :)

Rezept


Für eine sehr große Schüssel braucht Ihr:

Für den Salat

400 g Hörnchen-Nudeln

200 g TK-Erbsen

200 g Maiskörner

1 große rote Paprika, in kleine Stücke geschnitten

250 g Fleischwurst am Stück, in kleine Würfel geschnitten

Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker, Weißweinessig

Für die Mayonnaise 

200 ml Öl (z.B. Rapsöl)

1 frisches Ei

1 EL mittelscharfer Senf

1 EL Weißweinessig

Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker

Kocht die Nudeln nach Anleitung in gesalzenem Wasser bissfest, schüttet sie ab und lasst sie etwas abkühlen.

Kocht die Erbsen in etwas Wasser ca. 5 Minuten sprudelnd auf und gießt sie ab.

Bereitet in der Zwischenzeit die Mayonnaise zu. Gebt das Öl mit dem Ei und dem Senf in ein hohes Gefäß, stellt einen Mixstab hinein und zieht diesen (natürlich während er läuft ;) ) langsam von unten nach oben. Innerhalb von wenigen Sekunden habt Ihr eine hervorragende Mayo, die Ihr nun nur noch mit dem Essig, Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken müsst.

Gebt die Nudeln (bestenfalls sind sie noch etwas warm) und alle weiteren Salat-Zutaten in eine große Schüssel und vermengt alles mit der Mayonnaise. Stellt den Salat mind. 2 Stunden kalt, damit er gut durchziehen kann und schmeckt ihn vor dem Servieren noch einmal kräftig mit Salz, Pfeffer, Zucker und mit etwas Essig ab.

Für unser Picknick habe ich 2 große Portionen in diese schönen Gläser gepackt ... was es mit dem Picknick anlässlich des 3. Bloggeburtstags von fraustillerbackt auf sich hat und wie man die herrlichen Hackbällchen zubereitet, die auf den Bildern zu sehen sind, lest Ihr hier.

Wie mögt Ihr Euren Nudelsalat am liebsten? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen!

Herzlichst, Ria

bottom of page