top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Eierlikörguglhupf mit Amarenakirschen

Aktualisiert: 27. Apr. 2019

Ein saftiger Eierlikörkuchen passt eigentlich immer, aber zu Ostern geht er doch besonders gut. Und wenn sich in den lockeren Teig noch süße Amarenakirschen gesellen, dann hat man pures Kuchenglück auf dem Teller...


Für eine kleine Gugelhupfform braucht Ihr (für eine normale Größe Mengen verdoppeln):

  • 100 g Amarenakirschen

  • 150 g weiche Butter

  • 150 g Zucker

  • 3 Eier

  • 120 ml Eierlikör

  • 170 g Mehl

  • 30 g Speisestärke

  • Mark von 1 Vanilleschote

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fettet die Backform.

  2. Lasst die Amarenakirschen gut abtrofen.

  3. Schagt in einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark cremig auf. Gebt die Eier nacheinander hinzu.

  4. Vermengt in einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und der Stärke.

  5. Rührt diese trockenen Zutaten im wechsel mit dem Eierlikör in 3 Portionen unter die Zucker-Ei-Mischung.

  6. Gebt die Hälfte des Teigs in die Backform, verteilt darauf die Amarenakirschen und verstreicht darauf den restlichen Teig.

  7. Backt den Kuchen etwa 30 Minuten, macht zum Ende der Backzeit hin aber die Stäbchenprobe, um sicher zu gehen, dass Euer Gugel auch durchgebacken ist.

  8. Lasst den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Ihr ihn stürzt und komplett auskühlen lasst.

  9. Bestäubt ihn mit etwas Puderzucker oder rührt aus dem Saft der Amarenakirschen und etwas Puderzucker einen süßen rosa Zuckerguss an, den Ihr auf dem Gugel verteilt...

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen und Vernaschen.

Herzlichst, Ria

bottom of page