die Stillers
Easy Peasy Pumpkin Pie
Gut, dass die Kürbissaison noch ein wenig läuft!!!
Es gibt nämlich noch jede Menge Rezepte mit meinem geliebten Kürbis, die ausprobiert werden müssen :)
Heute im Angebot: Pumkin Pie <3
In den USA ist er ja recht beleibt als Nachtisch an Feiertagen wie Thanksgiving oder Weihnachnachten.
Und das kann ich, nachdem ich dieses einfache Rezept ausprobiert habe, sehr gut verstehen.
Zum einen ist dieser Kuchen so extrem einfach in der Herstellung, dass man ihn sozusagen nebenbei machen kann. Zum anderen ist der Kuchen super cremig und wärmt durch die ganzen Gewürze quasi von innen. Damit passt er wirklich perfekt in die kalte Jahreszeit und bekommt mit einem Klecks Schlagsahne seine Nachtisch-Krone aufgesetzt.
Wir haben den Kuchen am letzten warmen, sonnigen Tag draußen im Garten mit Kaffee - klar, oder??!?! - und ein oder zwei Gläsern leckerem, spritzigen Weißwein genossen. Das war sozusagen die Verabschiedung des Sommers und ein gleichzeitiges Willkommen-heißen des Herbstes!!!
Für eine Tarteform (ca. 26 cm) braucht Ihr:
Für die Füllung
400g Kürbismus (ca. 1/2 Hokkaidokürbis)
1 Dose gesüsste Kondensmilch
100 g brauner Zucker
2 Eier
2 TL Zimtpulver
1/2 TL gemahlene Muskatnuss
1 TL gemahlenes Kardamom
1/2 TL gemahlener Ingwer
1 TL Vanilleextrakt
1/2 TL gemahlener Piment
Für den Boden
250 g Mehl
125 g kalte Butter
1 Ei
1 gute Prise Salz
oder eine Packung Fertig-Mürbeteig
Zubereitung:
Zunächst bereitet Ihr das Kürbismus zu. Dafür nehmt Ihr Euren Kürbis, befreit ihn von Kernen und schneidet ihn in kleine Stücke. Dämpft den Kürbis in wenig Wasser weich, gießt das Wasser ab und püriert das ganze. Lasst das Püree abkühlen.
Für den Teig schneidet Ihr die Butter in kleine Stücke und verknetet sie mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig, den Ihr in Folie wickelt und im Kühlschrank kalt stellt.
Heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Fettet Eure Tarteform.
Rollt den Teig etwas größer aus, als die Backform ist und legt ihn hinein. Drückt die Seiten fest, so dass sich ein Rand bildet. Sollet Ihr Teig übrig haben könnt Ihr noch Blumen oder Blätter ausstechen und damit später Euren Pie dekorieren.
Die Füllung ist sehr leicht in der Herstellung. Verrührt einfach alle Zutaten in einer Schüssel miteinander.
Gebt die Füllung auf den Teig, dekoriert ihn eventuell noch ein wenig und backt den Pie ca. 60 Minuten.
Habt viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!!!
Herzlichst, Ria