die Stillers
Christmas-Brownies
Werbung

Brownies am Stiel im Tannenlook sind nichts Neues mehr... aber immer noch so süß und lecker und einfach gemacht und ein weihnachtlicher Hingucker.
Genau aus diesen Gründen sind sie nun in einer neu aufgelegten Version auf dem Blog gelandet. Die letzten Brownie-Tannen habe ich vor ziemlich genau 4 Jahren gemacht und sie sahen bei weitem nicht so wunderbar weihnachtlich aus wie diese, waren aber auch sehr lecker.
Als Basis diente das Rezept für ultimative Brownies, die diesmal ohne Spekulatius-Streusel aber dafür mit etwas Spicebar Winter Zauber-Gewürz aufgepimpt wurden.
Darauf kam etwas Frischkäse-Buttercreme mit Tonka und natürlich ein bisschen Deko... und fertig war die kleine, handliche Brownie-Nascherei.

Rezept für Christmas-Brownies
Zutaten für 8 Weihnachtsbäume am Stiel (in einer Springform mit 24 cm Durchmesser gebacken)
Für den Brownie
130 g Butter
260 g Zartbitterschokolade
50 g Vollrohrzucker
80 g Rohrohrzucker
3 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
2 TL Winter Zauber-Gewürz
1 Prise Salz
60 g Mehl
50 g Kakao
1/4 TL Natron
1/2 TL Weinsteinbackpulver
Für die Creme
70 g weiche Butter
70 g Puderzucker
140 g Frischkäse
etwas Tonkabohnen-Abrieb
Außerdem
Zuckerstreusel, bunter Zucker etc. als Deko
Strohhalme
Zubereitung
Schmelzt die Butter mit der Schokolade in einem Topf und rührt die Zuckersorten unter.
Lasst die Schokolade abkühlen.
Heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor, legt Eure Springform mit Backpapier aus und buttert den Rand leicht.
Vermischt in einer Schüssel die trockenen Zutaten miteinander.
Rührt die Eier unter die Schokoladenmischung.
Hebt die Mehlmischung unter die Eier-Schokoladenmischung, bis gerade so ein Teig entstanden ist.
Gebt den Teig in die Backform.
Backt die Brownies ca. 25 Minuten. Achtet darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen sind.
Lasst die Brownies komplett auskühlen.
Nun schneidet Ihr den Brownie in 8 gleich große Stücke. Wenn Ihr möchtet, schneidet den Rand ab, damit Ihr wirklich Dreiecke bekommt.
Für die Creme schlagt Ihr die Butter mit dem Puderzucker richtig hell und cremig auf. Das funktioniert mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer am Besten.
Rührt den zimmerwarmen Frischkäse zunächst glatt, bevor Ihr ihn unter die Buttercreme hebt.
Gebt den Abrieb von etwa 1/4 Tonkabohne hinzu und füllt die Creme in einen Spritzbeutel.
Schneidet die Spitze ab und spritzt die Creme wellenartig auf die Dreiecke und dekoriert sie mit Streuseln Eurer Wahl. Steckt in die kurze Seite des Dreiecks einen gekürzten Strohhalm, um die Tannen perfekt zu machen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Beste Grüße,
die Stillers