die Stillers
Chili Con Carne
Aktualisiert: 23. Aug. 2019
Wenn Kaffee, Schokolade, Zimt und Vanille bei Euch ausschließlich in "Süßspeisen" gehören, solltet Ihr vielleicht nicht weiterlesen....
Auch dann nicht, wenn Ihr der festen Überzeugung seid, in ein Chili con Carne gehört Mais. Den werdet Ihr in meinem Gericht nämlich auch vergebens suchen, denn das Chili, das ich zubereite und liebe ist irgendwie ziemlich reduziert:
Hauptbestandteil ist, wie sollte es anders sein, Fleisch. Hier ist es wichtig, wirklich gutes Rinderhackfleisch zu bekommen! (Am besten natürlich in Bioqualität.)
Außerdem kommen Tomaten und Chilischoten hinein. Probiert diese UNBEDINGT, bevor Ihr sie verwendet. Ein Chili con Carne sollte zwar eine gewisse Schärfe haben, es hilft aber niemandem, wenn es nachher ungenießbar scharf ist und man eher eine Mutprobe daraus machen müsste. Und Bohnen gehören für mich dazu... hier mische ich gerne zwei Sorten. Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Tigerbohnen... mixt Euch einfach das zusammen, was Ihr da habt.
Nur was die Gewürze betrifft, ist das Chili etwas sehr Besonderes! Vanille, Zimt und Schokolade vermutet man nicht unbedingt in diesem Wohlfühlessen. Doch das ist, was den Unterschied ausmacht! Dieses Chili wird bei uns regelmäßig gekocht und gehört damit auch zu den "All-time-Favourites" - ich glaube ich mache daraus demnächst mal eine eigene Rubrik :)
Wenn Ihr irgendwie Spaß an Neuem habt, probiert es aus! Wir lieben es! Und habt keine Angst... es schmeckt nicht süß oder unpassend oder gar nach einer Nachspeise ;)
Rezept für Chili Con Carne
Zutaten für 6-8 Portionen
500 g Rinderhack
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2-4 Chilischoten
2-3 EL Tomatenmark
1 EL Rohrohrzucker
150 ml starker Kaffee
1 Dose Kidneybohnen
1 Dose schwarze Bohnen
400 ml passierte Tomaten
2-4 TL Worcestersauce
40 g gute Zartbitterschokolade
Mark von 1/2 Vanilleschote
1/2 TL Zimt
Salz, Pfeffer, scharfes Paprikapulver, Cayennepfeffer
Zubereitung:
Schneidet die Zwiebel, die Chilis und den Knoblauch klein und schwitzt alles in einem großen Topf bei mittlerer Hitze in etwasOlivenöl an.
Gebt das Hackfleisch dazu, erhöht die Temperatur und bratet es kross an. Gebt das Tomatenmark und den braunen Zucker hinein, verrührt alles gut miteinander. Salzt jetzt schon einmal kräftig.
Lasst die Bohnen abtropfen lassen. Nun fügt Ihr die passierten Tomaten und den Kaffee hinzu. Rührt die Bohnen ein und lasst das Chili bei mittlerer Temperatur etwa 12-15 Minuten köcheln. Gebt evtl. noch etwas Wasser hinein, wenn Euch das Chili zu fest wird. Vergesst nicht, zwischendurch umzurühren.
Raspelt dann die Schokolade ins Chili und schmeckt es mit Vanille, Zimt, den anderen Gewürzen und Salz kräftig ab. Zuletzt würzt Ihr noch mit etwas Worcestersauce.
Dazu schmeckt ein Korianderschmand und etwas krosses Brot ganz wunderbar.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachkochen und Vernaschen.
Herzlichst, Ria