die Stillers
"Wenn Foodblogger Weihnachten feiern" und ein Cherry Pie mit Marzipan
Aktualisiert: 28. Apr. 2019
Werbung für tolle Blogs - unbezahlt

Hohoho!!! Hier kommt ein süßer Gruß vom Weihnachtsmann...
So einen Cherry Pie zu backen steht schon ganz lange auf meiner Liste.
Die "Christmas Küchenparty" unseres Kölner Foodbloggerstammtischs schien genau die richtig Gelegenheit zu sein, ihn einmal auszuprobieren.
Wir treffen uns ja seit einiger Zeit regelmässig unregelmäßig mit einigen Bloggerkollegen aus der Kölner Ecke zum Essen - irgendwie klar, oder? - und Quatschen.
Jetzt, kurz vor Weihnachten, wollten wir nicht auswärts Essen gehen und haben so bei Torsten und Sascha von Die Jungs kochen und backen eine weihnachtliche Küchenparty geplant, zu der jeder etwas zu Essen mitbringen sollte.
Um alles noch etwas besonderer und interessanter zu gestalten, hat jeder der Blogger ein Gewürz zugelost bekommen, das er in seinem Gericht verwenden sollte. In der Auswahl waren verschiedene weihnachtliche Gewürze, wie Piment und Kardamom, aber auch Pfeffersorten und Gewürzmischungen.
Ich hatte großes Glück, denn ich durfte etwas mit Zimt machen.... Zimt geht bei mir ja auch einfach immer und überall und, naja, kombiniert mit Kirschen geht es ja ganz gut :) So konnte ich den Cherry Pie hervorragend unterbringen und habe außerdem noch ein bißchen meiner aktuell liebsten Zutat beigemischt: Marzipan.
Hier findet Ihr die Leckereien, die die anderen Blogger zu dem schönen Abend beigesteuert haben:
Danielas Foodblog - Pralinen mit Spekulatius und Tonkabohne
Backbienchen - Hackfleisch-Feta-Blätterteigtaschen
Meine Tortertia - Weihnachtliche Gewürzcupcakes
Himbeerprinzesschen
Lila Lummerland
Keksstaub
Tortenliebe Nicole
Die Jungs kochen und backen

Rezept für weihnachtlichen Cherry Pie
Zutaten für einen Pie (Tarte Form mit 20x25 cm verwendet):
Für den Teig
350 g Mehl
40 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
170 g kalte Butter in Stückchen
1 Prise Salz
8 EL Eiswasser
Für die Füllung
ca. 500 g Sauerkirschen aus dem Glas (ca. 1 1/2 Gläser)
150 ml der Kirschflüssigkeit
100 g Marzipan
2 TL Zimt
1 gehäufter EL Speisestärke
(wer möchte gibt noch bis zu 100 ml Amaretto hinzu)
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Verknetet zunächst die Butter mit dem Mehl, dem Zucker und dem Salz zu einem krümeligen Teig. Gebt dann das kalte Wasser hinein und verknetet alles rasch zu einem glatten Teig. Teilt ihn in zwei Teile (etwa 1/3 und 2/3), drückt ihn flach und wickelt die Teile dann in Frischhaltefolie. Kühlt sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank.
Gießt das Kirschwasser in ein hohes Gefäß, zupft das Marzipan hinein, gebt die Stärke und das Zimtpulver hinein und püriert es mit einem Mixstab.
Gebt die Kirschen und die Marzipan-Flüssigkeit in einen Topf und kocht es unter Rühren auf. Wer möchte, gibt der Füllung mit etwas Amaretto den extra Kick :)
Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Rollt den größeren Teigteil auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als Eure Form aus und legt in hinein. Drückt die Seiten an und stellt die Form kalt, bis Ihr sie füllt. Rollt den zweiten Teil des Teigs ca. 2-3 mm dick aus und stecht weihnachtliche Formen oder jede Menge ´H`s und `O´s aus. Gebt die Füllung in die Form, streicht sie glatt und belegt die Oberfläche mit den ausgestochenen Formen oder Buchstaben.
Backt den Pie ca. 60 Minuten und last ihn vollständig auskühlen, bevor Ihr ihn mit etwas Puderzucker bestäubt und genießt.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen!
Herzlichst, Ria