die Stillers
Bulgursalat zum #HISTAMINFREIDAY
Aktualisiert: 23. Aug. 2019
Die Grillsaison kommt mit sehr großen Schritten auf uns zu :) Was für eine Freude, endlich können wieder draußen sitzen, schlemmen und es uns einfach gut gehen lassen!!!
Neben der Befriedigung all der "fleischlichen" Gelüste, muss es bei uns auch immer etwas Leckeres nebenbei geben. Frisches Brot, Dips und vor allem Salate sind da immer sehr willkommen.
Einen Salat, den ich bereits viele Jahre sehr gerne zubereite, habe ich etwas angepasst und histaminarm gemacht: Es gibt Bulgursalat.
Histaminarm - warum?
An jedem letzten Freitag des Monats veranstaltet Danielas Foodblog den #histaminfreiday.
Da sie selbst betroffen ist, sammelt und veröffentlicht Daniela auf Ihrem Blog Rezepte, die in eine histaminarme Ernährung passen. Auch wenn ich selber nicht an Histaminintoeranz leide, steuere ich auch heute sehr gerne ein Rezept für Ihre Aktion bei. Zum ersten #histaminfreiday habe ich bereits einen Kokos-Karotten-Kuchen to go vorbeigebracht...
Heute geht es aber um einen Bulgursalat, den ich normalerweise mit Tomaten und einem leicht-zitronigen Dressing zubereiten würde. Diese beiden Zutaten passen allerdings nicht in eine histaminarme Ernährung, also habe ich die Tomaten durch rote Paprika ersetzt und das Dressing mit wenig Apfelessig verfeinert. Ich muss sagen, das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Was sonst noch hinein kommt, lest Ihr jetzt hier...
Rezept für histaminarmen Bulgursalat
Zutaten für 4 Personen
200 g Bulgur
1 Karotte
1 Bund Petersilie
1/2 Bund Minze
5 Frühlingszwiebeln
2 rote (oder gelbe) Paprika
1/2 Salatgurke
100 g Feta
100 ml Olivenöl
2 EL Apfelessig
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Schneidet die Karotte in kleine Würfel und schwitzt sie in 1 EL Olivenöl in einem Topf an. Fügt dann 400 ml Wasser und einen TL Salz hinzu. Gebt den Bulger hinein und kocht ihn bei niedriger Hitze nach Anweisung gar (bei mir ca. 10 Minuten, bis das Wasser absorbiert/verdampft ist) und lasst ihn auskühlen.
Schneidet die Frühlingszwiebeln in Ringe und die Paprika in kleine Stücke. Entfernt mit einem Löffel die Kerne aus der Gurke und schneit auch diese in kleine Stücke.
Hackt die Minze und die Petersilie grob.
Gebt alles zusammen mit dem Bulger in eine Schüssel.
Verrührt in einem kleinen Behälter das Olivenöl mit dem Apfelessig und würzt es mit Salz und Pfeffer. Gebt das Dressing über der Salat und vermengt alles gut miteinander. Schmeckt den Salat vor dem Servieren noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer ab und bröselt den Feta darüber.
Der Salat ist super schnell zusammen gemixt und kann sowohl als Beilage (z.B. beim Grillen) serviert werden, sowie als Snack oder Hauptspeise. Ich habe ihn auch schon häufiger in einem Schraubglas mit zur Arbeit genommen und im Büro gegessen.
Wie Ihr ihn auch "einsetzt"... ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen!
Herzlichst, Ria