top of page
  • Autorenbilddie Stillers

Bratapfelkuchen


Und zack, schon ist Mitte Dezember. Mit großen Schritten bewegen wir uns auf Weihnachten zu und freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder ein Türchen des Foodblogger Adventskalenders öffnen dürfen.

Heute, am 14.12., haben wir einen richtig leckeren, Bratapfelkuchen für Euch dabei.

Der Kuchen zahlt dabei nicht ganz so stark aufs Kalorien- und Zuckerkonto ein und liefert eine für uns sehr willkommene Abwechslung zu den sonstigen Weihnachts-Naschereien.

Der Rührkuchen wird mit Vollkornmehl gebacken, das schon einmal mehr Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe enthält, als Weißmehl und wird mit einer überschaubaren Menge Kokosblütenzucker gebacken, der einen wunderbar karamelligen Geschmack mitbringt. Eine ordentliche Portion Äpfel und Nüsse runden unseren Kuchen ab.

Wir finden es ist eine ganz gute - vielleicht etwas gesündere - Alternative, um am Adventssonntagnachmittag die Kaffeetafel zu bestücken.


Rezept für gesünderen Bratapfelkuchen


Zutaten für eine quadratische Backform (ca. 25x25 cm)

  • 9 kleine Äpfel

  • 150 g gehackte Nüsse (Walnüsse oder Haselnüsse gehen super!)

  • 30 g Rosinen

  • 2 TL Zimt

  • 50 g Honig

  • 300 g weiche Butter

  • Mark von 1 Vanilleschote

  • 100 g Kokosblütenzucker

  • 4 Eier

  • 200 g Dinkelvollkornmehl

  • 150 g gemahlene Mandeln

  • 2 TL Lebkuchengewürz

  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver

  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Die Äpfel waschen, die Deckel abschneiden und das Kerngehäuse vorsichtig entfernen.

  2. 50 g weiche Butter mit dem Zimt, dem Honig und den gehackten Haselnusskernen vermengen und die Äpfel damit füllen. Deckel wieder auflegen und in eine Auflaufform setzen.

  3. Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen und Äpfel ca. 20 Minuten backen.

  4. Die Äpfel heraus nehmen und abkühlen lassen.

  5. Die restlichen 250 g Butter mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine aufschlagen.

  6. Anschließend das Vanillemark, den Kokosblütenzucker hinzu geben und weiter schlagen.

  7. Nun die Eier einzeln einrühren und sehr schaumig aufschlagen (ca. 5 Minuten).

  8. In einer weiteren Schüssel alle restlichen trockenen Zutaten miteinander verrühren und in 2-3 Portionen mit der Buttermasse verrühren.

  9. Die Backform mit Backpapier auskleiden und den Teig darin verteilen und glatt streichen.

  10. Nun die abgekühlten Bratäpfel in den Teig drücken und den Kuchen etwa 45 Minuten bei 170°C backen.


Foodblogger Adventskalender

Für noch mehr leckere vorweihnachtliche Rezeptideen schaut unbedingt bei den anderen Blogs vorbei. Gestern gab es z.B verführerische Cookie Dough Pralinen bei den Gernekochens und morgen hat die Gaumenfreundin einfach super süße Weckmänner im Angebot.

Natürlich lohnt es sich auch, bei allen anderen Blogs vorbei zu schauen. Hier könnt Ihr Euch nicht nur tolle Inspirationen holen, sondern auch oft etwas gewinnen...


1. Dezember: Die Jungs kochen und backen - Rohkostsalat mit Roastbeefstreifen

2. Dezember: Naschen mit der Erdbeerqueen - Knuspermüsli mit Nüssen und Zimt

3. Dezember: Ina Is(s)t - Orangenkäsekuchen

4. Dezember: S-Küche - Pink Gin Tonic

5. Dezember: Bake to the roots - Lebkuchen-Kekse-Weihnachtskranz

6. Dezember: Scones & Berries - Streuselplätzchen mit Kirschmarmelade

7. Dezember: kleidundkuchen.de - Eierlikörkuchen

8. Dezember: foodundco.de - Fränkisches Schäufele mit Sauerkraut und Kloß

9. Dezember: waseigenes.com - Zimtsterne

10. Dezember: moey’s kitchen - Weihnachtsbaum Brownies

11. Dezember: Sasibella - Hamburger Weihnachtsschnitte

12. Dezember: Meine Torteria - Glühwein Kirsch Torte

13. Dezember: Gernekochen - Cookie Dough Pralinen

14. Dezember: Die Stillers - den Beitrag schaut Ihr Euch grade an :)

15. Dezember: Gaumenfreundin -Weckmänner

16. Dezember: SavoryLens

17. Dezember: feiertaeglich

18. Dezember: Nom Noms food

19. Dezember: Der Kuchenbäcker

20. Dezember: danielas foodblog

21. Dezember: Jessis SchlemmerKitchen

22. Dezember: Mint & Oh La La

23. Dezember: Schlemmerkatze

24. Dezember: Antonella's Backblog



bottom of page