top of page
  • Autorenbilddie Stillers

gluten- und zuckerfreies Bananenbrot

Aktualisiert: 22. Apr. 2019

Wenn mal wieder ein paar Bananen übrig sind, ist es  Zeit für meine Testküche... dann werden Bananen gemanscht und in irgendeine Teigform gebracht. Heute bettet sich der Teig in eine Kastenform und kommt ganz ohne Zucker und Mehl aus.

In der Vergangenheit habe ich schon einige Bananenbrote, Kuchen und Mini-Gugel mit Bananen gebacken und war immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Heute auch, obwohl ich doch Sorge hatte, ob das, was ich mir vorgestellt habe, auch so funktioniert, wie ich es gerne hätte.

Backen ohne Mehl ist nämlich so eine Sache :) 

Ich denke schon, dass man da realistisch heran gehen sollte... in den meisten Kuchen und Gebäcken ist Mehl nicht ohne Grund enthalten. Schließlich sorgt es für den guten Zusammenhalt und die typische Gebäckkonsistenz :)

Wenn man das Mehl nun, wie in diesem Fall, durch gemahlene Nüsse ersetzt, kann man sich vorstellen, dass es Auswirkungen auf die Konsistenz haben muss.

Ich würde sagen, das Brot ist etwas weniger fluffig, als gewöhnlich. Dafür sind aber wirklich nur gute Dinge drin und man kann ohne schlechtes Gewissen auch ein zweites Mal zuschlagen oder es sorgenfrei bei einer Glutenunverträglichkeit vernaschen!

Das Brot ist schön saftig und erstaunlich süß, obwohl gar kein Zucker verwendet wurde. Die Süßungskraft so einer überreifen Banane solltet Ihr nicht unterschätzen. Wichtig ist, dass sie wirklich sehr sehr reif sind. Am besten schon so braun, dass man sie sonst eher nicht essen wollen würde :)

Und dann habt Ihr eine Nascherei, die Ihr super morgens zum Frühstück verputzen könnt (wer mag mit etwas Butter oder Erdnussbutter oder Honig) oder nachmittags als etwas weniger sündiges Stück Kuchen vielleicht mit einem Klecks griechischem Joghurt.

Rezept für gesünderes Bananenbrot


Zutaten für eine Kastenform (ca. 26 cm Länge):

  • 4-5 sehr reife Bananen

  • 4 Eier

  • 200 g gemahlene Mandeln

  • 50 g gemahlene Haselnüsse

  • 30 g gemahlener Mohn

  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver

  • Mark von 1 Vanilleschote

  • 1 1/2 TL gemahlener Zimt

  • 40 ml Kokosöl

  • Zum Einfetten der Form 

  • 10 ml Kokosöl

  • 20 g Mandelblättchen

Zubereitung

  1. Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fettet die Form gründlich und streut das Innere mit den Mandelblättchen aus.

  2. Zerdrückt die Bananen bis auf eine mit der Gabel. Gebt alle weiteren Zutaten dazu und verrührt alles mit einem großen Löffel zu einem Teig. Füllt ihn in die Backform. Halbiert die übriggebliebene Banane längs und legt sie oben auf den Teig.

  3. Backt das Brot ca. 45 Minuten und lasst es vollkommen auskühlen, bevor Ihr es genießt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen und Vernaschen!


Herzlichst, Ria

bottom of page