die Stillers
Baileys-Pavlova mit Beeren
Aktualisiert: 23. Aug. 2019

In der Weihnachtsbäckerei gibt es immer wieder Rezepte, in denen nur Eigelbe gebraucht werden. Dann ist es gut, einige Ideen in Petto zu haben, was man denn leckeres mit den Eiweißen anstellen kann.
Heute bringe ich Euch eine winterlich angehauchte Pavolova vorbei... mit Baileys, Nutella und ein paar fruchtigen Beeren.

Rezept
Zutaten für einen Pavlova-Kranz mit ca. 20 cm Durchmesser
Für den Baiser
4 Eiweiß
200 g Zucker
4 TL Backkakao
3 TL Stärke
1 TL Weißweinessig
Für die Creme
300 ml kalte Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
40 ml Baileys
Außerdem
200 g Beeren nach Belieben
100 g Nutella
PuderzuckerZubereitung:
Zubereitung
Heizt den Backofen auf 150°C Heißluft vor. Zeichnet auf 2 Backpapierbögen 2 Kreise mit etwa 20 cm Durchmesser auf, wendet das Backpapier und legt je einen Bogen auf ein Backblech. Verwendet einen Stift, den Ihr durch das Papier erkennen könnt.
Schlagt die Eiweiße mit dem Schneebesenaufstaz der Küchenmaschine oder des Handrührers so lange steif, bis sich Spitzen bilden, wenn Ihr den Schneebesen heraus zieht. Lasst dann langsam den Zucker einrieseln. Schlagt die Masse so lange weiter, bis sie schön glänzt.
Fügt dann langsam den Kakao, die Stärke und den Essig dazu und schlagt so lange weiter, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat.
Nun gebt Ihr die Baisermasse auf das Backpapier. Ich habe 2 Kränze mithilfe eines Eisportionierers gemacht. Dafür den Portionierer immer etwa zu 2/3 mit der Baisermasse füllen und dicht an dicht kleine Haufen entlang der Innenseite des Kreises auf das Backpapier geben.
Reduziert die Temperatur auf 120°C und backt die Kränze ca. 50 Minuten. Stellt dann den Ofen aus, lasst die Böden aber in ihm auskühlen.
Für die Creme schlagt Ihr die Sahne mit dem Sahnesteif auf. Sie sollte aber noch nicht komplett fest sein, wenn Ihr den Baileys hinzu gebt. Schlagt die Sahnemasse so steif, dass sie Stand hat, aber noch etwas cremig ist.
Wenn die Kränze vollkommen ausgekühlt sind, nehmt sie vorsichtig vom Backpapier und gebt den ersten Kranz auf Eure Tortenplatte oder den Teller, auf dem Ihr die Pavlova servieren möchtet.
Erwärmt das Nutella einige Sekunden in der Mikrowelle, bis es etwas flüssiger ist.
Verteilt etwa die Hälfte der Sahne auf dem unteren Kranz, gebt unregelmäßig etwa die Hälfte des Nutella darauf. Legt nun vorsichtig den zweiten Baiserkranz darauf. Auf ihm verteilt Ihr wiederum die restliche Sahne. Bedeckt die Pavlova mit Euren Beeren, gebt das restliche Nutella darauf und bestäubt die Leckerei mit etwas Puderzucker.

Ich weiß, dass im Moment nicht die beste Zeit für Beeren ist, sie liefern aber einen herrlichen Kontrast zum süßen Nutella und der Baileys-Sahne! Also lasst sie nicht weg!!!
Der Baiser ist außen so schön knusprig und innen noch etwas weich... insgesamt ist diese Kombination einfach nur herrlich und absolut empfehlenswert.
Beim ersten Verköstigen von meinem Mann und mir sind Worte wie "Geil", "Hammer" und "Ist das Lekkkkkkkkkkka"gefallen! Und genau das ist es! LECKER!!!
Ich bin gespannt, wie die Pavlova bei Euch ankommt :)
Viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen und, ach ja, morgen kommt übrigens Laura von Unter dem Pflaumenbaum zu Besuch und stellt uns ein weiters Rezept vor, für das man nur Eiweiße gebraucht :)
Herzlichst, Ria