die Stillers
Apfel-Streusel-Käsekuchen mit Ingwer
Am letzten Wochenende habe ich, während die Kids den Spielplatz unsicher gemacht haben, dasselbe beim Hofladen in unserer Ecke gemacht und habe mich richtig gefreut... denn die ersten leckeren Äpfel aus der Region haben den Weg in meinen Beutel gefunden.
Wenn die ersten Äpfel geerntet werden, ist das ja immer irgendwie ein Herbstvorbote, oder? Das kann ich mir im Moment zwar noch nicht so richtig vorstellen und es wird sicher noch ein bisschen dauern, aber eigentlich freue ich mich ja auch auf den Herbst.
Doch bis es so weit ist, werden noch einige Wochen ins Land zeihen, glaube ich.
Aber nichts geht über eine gute Vorbereitung. Also kommt hier ein Apfelkuchenrezept, und, naja, den Käse- und Streuselkuchen gibt's noch oben drauf :) Wenn es dann so richtig herbstlich wird, habt Ihr schon einmal ein Rezept in Petto, das ich Euch dringend ans Herz legen möchte.
Ich habe mit ein paar Gewürzen und Ingwer herum experimentiert und liebe es. Sollte Euch die Kombi zu abgefahren sein, lasst sie einfach weg. Der Kuchen schmeckt auch so, nur dann nicht so speziell...

Rezept für Apfel-Streusel-Käsekuchen mit Ingwer
Zutaten für einen Kuchen mit 24 cm Durchmesser:
300 g Mehl
250 g Rohrohrzucker
170 g weiche Butter
70 g Haferflocken
750 g Quark (Fettstufe bei mir 20%)
1 EL Speisestärke
4 Eier
4 - 5 mittelgroße Äpfel
1 EL Zitronensaft
1 Tüte Vanillezucker
1 daumengroßes Stück frischen Ingwer
1 TL gemahlener Kardamom
1 TL gemahlener Zimt
Zubereitung:
Für den Teig verknetet das Mehl, 120 g Zucker und die Butter miteinander, bis ein krümeliger Teig entstanden ist. Nehmt etwa 2/3 des Teigs ab und verteilt ihn als Boden in Eurer gefetteten Springform. Drückt den Teig auch etwas am Rand hoch.
Verknetet und verkrümelt die Haferflocken dem restlichen Teig und stellt diese Streusel und den Kuchenboden im Kühlschrank kalt.
Wascht die Äpfel, schneidet sie auf und entfernt das Kerngehäuse. Schneidet die Äpfel entweder in dünne Scheiben oder in kleine Stücke und beträufelt sie mit dem Zitronensaft.
Gebt den restlichen Zucker und den Vanillezucker zum Quark und rührt ihn mit dem Schneebesen glatt. Gebt nacheinander die Eier hinein, rührt sie ebenfalls gut unter. Nun gebt die Speisestärke hinzu und rührt sie gleichmäßig ein.
Wenn Ihr den besonderen Frischekick im Kuchen haben möchtet, reibt den Ingwer fein in die Quarkmasse und gebt den Zimt und den Kardamom hinzu. Verrührt alles noch einmal gut.
Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Gebt einige Löffel der Quarkmasse auf den Kuchenboden, verteilt die Äpfel darauf und gebt dann den Rest des Quarks darüber. Rüttelt ein wenig, damit die Masse überall hin kommt :)
Zuletzt bestreut Ihr den Kuchen mit den Streuseln und backt ihn anschließend etwa 60 Minuten, bis die Streusel goldbraun geworden sind.
Lasst den Kuchen vollständig (!) auskühlen, bevor Ihr ihn aus der Form löst und probiert.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und Vernaschen.
Herzlicht, Ria