die Stillers
Apfel-Schmand-Streuselkuchen
Der Herbst ist da hurra, hurra!!!
Nachdem der Sommer sich ja immer wieder einmal aufgebäumt hat und uns wirklich lange schöne Tage beschert hat, freue ich mich jetzt umso mehr auf den Herbst...
... das versteht sicher nicht jeder.
Und das wiederum kann ich auch gut verstehen. Zumindest wenn man an NASS, KALT, GRAU, VERREGNET denkt.
Aber mein Herbst ist anders... eher BUNT, FRISCH, KUSCHELIG, und im besten Fall auch ab und zu SONNIG!
Der Kuchen, den ich mitgebracht habe passt auf jeden Fall genau in das Jetzt hinein! Habt Ihr Lust auf ein paar Äpfel, etwas Eierlikör und Streusel? Dann seid Ihr hier genau richtig!
Achtet bei Eurer Apfelwahl darauf, dass sie nicht zu mehlig und süß sind. Ich habe übrigens die Sorte Elstar verbacken...
Rezept für Apfel-Schmand-Streuselkuchen
Zutaten für eine Springform (26cm)
Für den Boden
150 g kalte Butter
70 g Zucker
1 Prise Salz
1 Eigelb
180 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
Für die Füllung
etwa 1 kg Äpfel
400 g Schmand
200 ml Eierlikör
(wer es lieber ohne Alkohol mag ,ersetzt den Eierlikör durch Sahne)
4 Eier
50 g Speisestärke
Saft von 1 Zitrone
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Für die Streusel
100g Butter
150 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
130 g Zucker
Puderzucker zum Bestäuben und einige Mandelblättchen (optional)
Zubereitung
Für den Boden verknetet Ihr alle Zutaten bis auf die gemahlenen Mandeln zu einem glatten Teig. Legt den Teig in Frischhaltefolie gehüllt etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Für die Füllung schält Ihr die Äpfel, viertelt sie, entfernt das Kerngehäuse und den Stiel und schneidet sie dann in kleinere Stückchen. Rührt unter die Apfelteile den Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
Verrührt nun die restlichen Zutaten zu einer relativ flüssigen Creme miteinander.
Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und fettet Eure Springform.
Rollt den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Kreis mit ca. 32 cm Durchmesser aus, legt ihn in die Backform und drückt ihn fest. Bildet einen Rand, der etwa 3 cm hoch ist, eventuell entstandene Löcher "stopft" Ihr, indem Ihr den Teig an der Stelle noch einmal zusammen drückt. Streut die gemahlenen Mandeln auf den Boden, verteilt darauf die Apfelstücke und füllt die Kuchenform mit der Füllung auf.
Zum Schluss verknetet Ihr alle Zutaten für die Streusel zu einem krümeligen Teig. Verteilt die Streusel auf dem Kuchen und backt ihn etwa 60 Minuten. Solltet Ihr zur Hälfte der Backzeit erkennen, dass Eure Streusel zu dunkel werden, bedeckt den Kuchen mit etwas Alufolie.
Es ist sehr wichtig, dass der Kuchen vollkommen ausgekühlt ist, bevor Ihr Ihn genießt. Am besten Ihr backt ihn am Vortag. Dann ist er gut durchgezogen, hat einen herrlich saftigen Geschmack und eine gute Konsistenz.
Bestäubt den Kuchen vor dem Servieren mit etwas Puderzucker und wer mag gibt noch ein paar Mandelblättchen dazu.
Ich wünsche Euch schon einmal ein paar kuschlige Herbsttage mit diesem Kuchen und viel Spaß beim Backen und Vernaschen!
Herzlichst, Ria